Beiträge von S6C4

    Sensor hinten: 7H0919275D GRU / 136.10 CHF pro Stück


    ACHTUNG muss noch lackiert werden




    Xenonlampe D1S: N 10566103 / 297 CHF pro Stück


    Kauf sie im Zubehör kostet viel weniger...




    Lichtschalter: 8E0941531F 5PR / 145 CHF


    Müsste dieser sein ohne Nebelscheinwerfer mit PR-Code E9A für DTM Edition



    Gruss

    Ich habe im TT BAM sehr gute Erfahrungen gemacht mit dem Mobil 0W40... Ist auch ein 5V Motor, alles perfekt und das seit Jahren.


    Warum meinst du denn, was ist der technische Hintergrund deiner Emfehlung?

    Niemals würde ich so was kaufen. Das ist ein Fass ohne Boden...


    Zuerst investierst du tausende Franken bis du überhaupt fahren kannst. Und dann kommen noch diverse andere Mängel zum Vorschein.


    Hände weg...

    Ich finde das Preis/Leistungs-Verhältnis ehrlich gesagt ziemlich geil.
    Den Wagen bekommst du neu für 30k, dann noch paar tausender in Leistung investieren und du hast ne kleine Rakete.
    Und das für "wenig" Geld...

    Im letzten Monat hatte ich 2 mit defekter ELV.
    Wenn du Pech hast musst du das Komfortsteuergerät mitersetzen, sonst lässt sich die neue ELV nicht anlernen...
    Kostenpunkt alles mit Arbeit ca. 1300 bis 1400 Eier!


    Der Fehler ist durchaus bekannt. Kannst ja mal googeln...

    Nicht zu vergessen die ELV!
    Elektronische Lenksäulen Verriegelung, wenn die am Arsch ist geht gar nichts mehr.


    Ich würde die Finger davon lassen und z.B. einen 2004er Audi Avant A4 1.8T kaufen. Am besten mit 190 PS.
    Viel mehr Auto fürs Geld und erst noch weniger Ärger!

    Ist wie schon geschrieben 100% der Thermostat. Sind die typischen Sympthome...


    Wenn ich mich recht erinnere muss dafür der Zahnriemen runter, bzw. gelöst werden. Viel Spass!

    Bring das Auto in ne Garage, sonst wird das nie was! Wenn du wenigstens die Fehler posten könntest...


    Ach ja, einfach den Fehlerspeicher löschen hat noch nie was gebracht. Der Fehler wird dadurch ja nicht behoben.

    Der 170PS TDI hat eine Anfahrschwäche weil er den grösseren Lader hat und somit untenrum nicht so schnell Dampf hat wie der 140PS TDI. Manchen Fahrern ist das egal, andere stören sich brutal dran. Ich würde am besten beide probefahren und dann entscheiden ob 140 oder 170 Esel.


    Zweimassenschwungräder sind eigentlich selten defekt, meiner Erfahrung nach auch eher bei Nutzfahrzeugen als bei PWs.
    T5 hatte ich schon einige bei denen das ZMS auseinandergefallen ist, mit Schlussfolge Getriebeglocke gerissen/gebrochen.


    Vom Fahrkomfort her bist du mit dem DSG klar im Vorteil. Dass dann aber auch eher mal was kaputt geht ist kein Geheimnis...