Habe evtl. noch einen von meinem alten S6 AAN. Würde passen, muss mal nachschauen...
Beiträge von S6C4
-
-
Nun ja, wenn er schwarz qualmt läuft er zu fett. Läuft er sonst normal?
Ich würde zuerst den Fehlerspeicher auslesen und das Ladeluftsystem abdrücken. Dann wieder berichten.
-
Haha dann geht mal zum Notariat wenn ihr ein Haus kauft
-
Unter der oberen Motorabdeckung / Luftfilterkasten, vorne unten am Saugrohr angeschraubt. Da wo der dicke Schlauch hingeht.
Warum reinigen, was erhoffst du dir davon?
-
Doch no gschafft
-
Der Motor ist eigentlich nicht sooooo schlecht, allerdings sterben viele aufgrund der Kettenproblematik bzw. der beginnenden Problematik wie rasseln, Motorlampe, usw.
Normal ist das ein wirtschaftlicher Totalschaden, denn die Kette kündigt sich ja in der Regel schon einige Zeit voraus an. Nicht wie bei den 1.4 TSI wo sie von jetzt auf gleich überspringt. Wenn man so etwas selber reparieren kann ist es halb so wild.Handschalter oder Automatik?
Der 6-Gang Automat ist sicher nicht mehr so anfällig wie im Vorgönger der 5HP24... Aber ich traue dem Zeugs trotzdem nicht. Ich würde in dem Fzg. nen Handschalter wählen.Zusatzwasserkühler sind oft undicht.
Ich wollte auch mal so einen kaufen. Sehr viel Auto für wenig Geld. Unterhalt muss man sich halt bewusst sein. Aber dir brauche ich das wohl nicht zu sagen.
-
Bleibt wohl nichts anderes übrig als die Stromlaufpläne zu studieren. Saft hast du aber am Stecker des Stellmotors?
Klimasteuergerät bzw. Bedienteil wäre auch denkbar, aber eher selten. -
Wieviel hat er denn? Geht der Durchschnittswert runter je länger du es probierst?
-
War er richtig warm bzw. heiss? Fehlereinträge?
Viel kann man nicht machen. So lange probieren bis es passt. Zur Not ein anderes Auto nehmen zur Messung
-
Hallo Ben. Nette Vorstellung, viel Spass hier im Forum...
-
Zudem wohl noch Gummipuffer, Schutzrohre, Schrauben, Muttern, usw.
-
Es ist ja situativ und nicht generell ab 80 Km/h gefährlich... Oder ich habe auch nicht aufgepasst damals.
-
Hallo zusammen
Hat noch jemand ein Audi RNS-E rumliegen welches nicht mehr benötigt wird? ET-Nr. sollte sein: 8E0-035-192 und dann irgendein Buchstabe.
Bitte alles anbieten...Danke und Gruss
-
Die Klappenanlagen sind doch das beste Beispiel... Logo sind die Cops scharf drauf wenn all die Idioten in der City rumposen und den ersten Gang aufziehen nur um den Auspuff knallen zu lassen. Und das alle 300 Meter wiederholen um den Obermacker rauszuhängen. Finde ich richtig dass man darauf Augenmerk legt
-
Nun ja, ich denke es macht sehr viel aus wie man sich im Strassenverkehr benimmt.
- Als ich 18 war stand ich wöchentlich in Polizeikontrollen. Das lag sicherlich am Auto, aber noch viel mehr am Fahrstil.
- Heute fahre ich ein relativ unauffälliges Auto, fahre gemütlich (trotzdem zügig) und in der Regel anständig. Und oh Wunder, meine letzte Polizeikontrolle ist Jahre her...Wenn man mit lautem Auspuff 12x am Abend die Bahnhofrunde fährt muss man sich halt nicht wundern. Da würde ich als Polizist auch alle Register ziehen um irgendwas zu finden was sich zur Anzeige bringen lässt.
Wenn man sich dagegen gesittet verhält, hat man auch keinen Stress mit den Cops.Deshalb für mich ganz klar: Wo kein Kläger, da kein Richter.
Nur weil man ein gechiptes Auto fährt ist man ja nicht automatisch ein Raser. Es kommt aufs Verhalten im Strassenvekehr drauf an. Das ist der springende Punkt! -
Wie sieht's bei den erwähnten Tunern aus mit der Zulassung in der CH? Bei uns müssten die Tuningarbeiten eingetragen werden inkl. bei der Versicherung. Welcher der von Dir erwähnten Tunern liefert die entsprechenden Papiere für die CH.
Danke für Deine Antwortkthch
Da müsste man jedes Modell einzeln anfragen. Ich kann dir natürlich keine Übersichtsliste mit den Typenscheinnummern vorlegen welche eine Zulassung besitzen.
Aber in der Regel gilt: Wo kein Kläger, da kein Richter.
@ Tom: Haha das ist dann richtig übel. Wobei es ja auch an einem andern Defekt liegen kann, der nach dem Tuning verstärkt wird...
-
Hallo und viel Spass...
-
Nun warum geben sie wohl Garantie? Weil sie niemals die Leistung rausholen die z.B. Sportec, OCT Oberscheider, Zoran, usw. rausholen. ABT bewegt sich halt im gesunden Bereich, das heisst aber auch weniger Leistung.
Man kann nicht alles haben. Entweder man lässt die Kiste original und fährt mit gutem Gewissen. Oder man möchte Leistung und nimmt die Folgen in Kauf.
Ich hatte schon diverse Fahrzeuge mit Tuning von Lehmann Triesen, Sportec, OCT, Zoran... Alle Fahrzeuge liefen einwandfrei, und das über mehrere Jahre. Ich denke wenn das Tuning seriös gemacht ist hält das auch. Wenn etwas kaputt geht, wäre es auch ohne Tuning kaputt gegangen...ABT verlangt einfach unsummen fürs Tuning. Garantie hin oder her, der Preis ist niemals gerechtfertigt. Und Kompetenz ist bei den anderen Tunern bestimmt mehr vorhanden. Ich könnte die einige Stories erzählen, das würde aber hier den Rahmen sprengen.
-
Steuerkette...
-
Besonders in Köln sehr interessant für uns...
Danke für den Spam!