Beiträge von S6C4

    Bei den S3 AMK Motoren waren teilweise die Köpfe defekt. Ansonsten ist mir eigentlich nichts bekannt...


    Kopf ausbauen, Derendinger bringen zum abpressen. Dann weisst du Bescheid.


    Kannst ja gleich noch gescheite Pleuel reinmachen und die Kolben ausdrehen. Dann wäre er bereit für richtig Zunder!

    Hahaha und diese 2 Prüfstände in DE werden von Angela Merkel persönlich überwacht oder warum sollen das die einzigen sein?
    Sind die von der NASA zertifiziert?


    Ich denke es gibt genug Tuner die ihr Handwerk verstehen. ABT gehört für mich nicht dazu...


    Geht zu Zoran wenn ihr ne gute Software braucht. Der macht die Datenstände individuell und erst noch zu fairen Preisen. Das ganze Zeugs mit Zusatzsteuergerät ab der Stange ist doch Müll!

    Nun ja, die S4 Getriebe machen schon Macken. Es gibt grundsätzlich 2 Verdächtige:
    - Mechatronik
    - Kupplungspaket


    Was sagt der Fehlerspeicher?
    Wie alt ist das Getriebeöl?
    Motor gepumpt oder original?


    Ich würde als ersten Schritt einen Glykoltest machen. Wenn Kühlwasser im Getriebeöl ist nimmts dir die Kupplung.
    Wenn die Mechatronik nicht mehr i.O. ist gibts nen Repsatz.


    Möglich ist alles bei diesen Getrieben. Oftmals muss man mit dem günstigsten anfangen, das ist dann in der Regel die Mechatronik. Wenn du Pech hast bist du ca 7 Mille los bis alles wieder gut ist.
    Besser wirds ja in der Regel nicht vom nichtsmachen...

    Frag Purat in Zürich an, der kann dir sicher Auskunft geben...


    Ich würde 3500 chf aufwärts rechnen, dann ists aber keine originale. Ist ja eigentlich auch egal. Dafür funktioniert dann aber alles, bei Gebrauchtteilen ist das immer so ne Sache!


    Warum Klimabedienteil ersetzen? Kann man ja per Webasto app steuern, kostet weniger und ist komfortabler.

    Volkspower hat schon recht, kann ich so bestätigen.


    Ich habe sehr gute Erfahrungen mit wärmen gemacht. Stell ne Wärmelampe neben die Türe, so eine aus ner Lackiererei zum trocknen des Füllers oder so. Nach 10 Minuten hast du die Türe offen. Zu etwa 90% klappt das reibungslos.


    Ansonsten halt 1000x öffnen und schliessen mit der FB und gleichzeitig am Türgriff ziehen.


    Letzte Variante alles zerstören...

    Wenn am Motor alles fit ist geht einiges mit der zoran Software. Oftmals ist es halt so dass die älteren Fahrzeuge schleichende Defekte haben. Wenn man dann chipt und richtig Feuer hat kommt einiges zum Vorschein was davor nicht so ausgeprägt war...


    Der Klassiker sind da die Zündspulen die die höhere Zündspannung nicht aushalten und gleich abkacken. Ebenso der LMM. Deshalb alles neu VOR dem chippen wie Tom schon geschrieben hat.

    Kolben inkl. Pleuel und Kurbelwelle müssen sicher raus zum honen.
    Kosten kann ich dir nicht nennen. Wenn du aber werktags ein Telefon in die Hand nimmst weisst du das vermutlich nach 5 Minuten...


    Interessanter wäre aber: Was für ein Fremdkörper war drin? Bzw. Was hat das Fzg für ein Problem? Braucht er Öl? Keine Kompression? Oder was hat er genau?
    Mit dem Endoskop sieht es nämlich noch schnell mal schlimm aus...

    Ist doch immer beschissen wenn man etwas organisiert und dann jemand sein Versprechen nicht einhält. Wenigstens abmelden kann man sich ja. Auch nicht ganz korrekt, aber immerhin weiss man dann Bescheid!


    Der S4 nimmt mich Wunder. Ich nehme an deutlich über 400 Pferden?


    Nun ja, von den VR-Motoren halte ich generell nicht viel! Zu komplizierte Technik, zu aufwändig, Steuerkettengeschichten...
    Evtl. ist der Fehler bei der Nockenwellenverstellung zu suchen. Blöd wenn dann aus der Freude beim Tuning Frust wird, aber so ist das Leben.


    Mein Octavia RS rennt seit bald 1 Jahr perfekt. Herzlichen Dank an Zoran...

    Ölwechsel flexibel. Erste Inspektion nach 2 Jahren oder 30tkm, dann jedes Jahr oder 30tkm. DSG Öl und Kerzen alle 60tkm. Luftfilter alle 90tkm. Haldexöl alle 3 Jahre. Bremsflüssigkeit erstmals nach 3, dann alle 2 Jahre.



    Der 60tkm Service am Golf R kostet ca 1600 CHF.


    Das ist alles was mir gleich einfällt, für weiter Angaben müsste ich nachschauen.

    Kommt drauf an was du genau willst. Wenn du dem Motor etwas gutes tun willst dann ab zu Zoran.


    Lies dich mal ein ins Thema Zoran Software beim VR6, Kettenlängung, usw.


    Evtl. kann Tom noch etwas dazu sagen?

    Wenns um den 4er R32 geht musst du den Pannenblinkschalter ersetzen, da sitzt das Relais drin. Geht selber in 2 Minuten, keine Werkstatt nötig.


    Das mit dem Strom ist etwas schwieriger, was sagt der Fehlerspeicher?
    Der Motor lief normal weiter während diesem Aussetzer? Evtl. Richtung Zündanlassschalter suchen... Ansonsten weitere Infos bitte zum genauen Problem.