Beiträge von S6C4

    Hallo zusammen


    Ist eine Auspuffanlage mit EG Genegmigung legal in der Schweiz? Im Netz findet man wie immer diverse Aussagen und Erfahrungen. Je nach Kanton und STVA soll es auch unterschiedlich sein.


    Hat jemand aktuelle Infos?


    Danke und Gruss

    Wenn man einen S6 fahren will sollte man sich nicht um Servicekosten Gedanken machen müssen.


    Service sind teuer, S-Tronic Öl, Kerzen, usw. Bei den Bremsen gehts dann richtig ins Geld. Und die sind in der Regel nach max 60tkm flach.


    Ich finde den 4.0 Biturbo sehr geil, aber er will halt bezahlt sein. Motor generell standfest und wenig Probleme. Mit dem Getriebe gibts eher Ärger

    Diesel mit DPF ist halt heikel bei Kurzstrecke, ansonsten eigentlich unauffällig.
    Ebenfalls sind die 7 Gang DSG anfälliger als die 6 Gang DSG.


    Welche Modellreihe möchtest du, 1Z oder 5E oder was?


    Ich fahre einen 2012er Octavia RS TSI DSG und kann nur Positives berichten.


    Trotzdem würde ich dir eine gute Garantie empfehlen. Quality 1 5 Sterne plus z.B.

    Nur zu Leute, ich kann Zoran empfehlen.


    Ich war letzten Dezember dort, das Fahrzeug läuft einwandfrei. Octavia RS TSI von 280 auf über 400 NM. Von 200 auf ca. 260 PS. Fährt sich nun endlich so dass es Spass macht.


    Bis jetzt keine negativen Auswirkungen, alles perfekt. Würde ich jederzeit wieder machen. Nur als kleine Unterstützung für Leute die noch zweifeln...

    Hallo zusammen und danke für die Inputs...


    Kaufen möchte ich eigentlich nichts, da ich selber in einer Garage arbeite und so an diverse Teile ran komme.


    Habe jetzt noch einen RS3 Ladeluftkühler ergattert den ich irgendwie mit dem quattro Schriftzug pimpen muss 8)

    Haha wow 20 PS 8)


    Hätte ich so ne Winterbitch würd ichs da probieren. Octavia RS ist mir zu schade für Tests.
    Man liest halt von Wundermittel bis absoluter Hokuspokus alles. Ist noch interessant...

    Meine Garage zu Hause sieht noch etwas nackt aus. Was habt ihr gemacht um diese ein wenig cooler zu gestalten?


    Ich habe jetzt für den Anfang mal einen RS6 Wabengrill aufgehängt der von einem Unfaller übrig war. Zudem kommt sicher noch eine RS3 Wave-Bremsscheibe und irgendeine Kolben/Pleuel Kombination an die Wand...


    Was habt ihr noch für Ideen?

    Hallo zusammen


    Hat schon jemand den Ölzusatz Ceratec von Liquimoly ausprobiert? Grundsätzlich glaube ich nicht an diese Wundermittel, ist in der Regel reine Geldmacherei. Aber bei diesem Produkt liest man wirklich sehr viele interessante Berichte.


    Bin am überlegen ob ich das mal ausprobieren soll...


    Infos, Erfahrungen damit gemacht?

    Die Ersatzteilpreise sind in dem Fall nicht das Problem, sondern die Arbeit!
    Die Steuerkette ist beim 3.2er getriebeseitig, völlig idiotisch. Somit muss das Getriebe runter wenn man das ordentlich machen will...

    Nun ja wenn er klingt wie ein Diesel und die rote Öllampe leuchtet wirds wohl eine defekte Ölpumpe oder etwas in die Richtung sein.


    Öldruck kann man ja messen, danach bist du schlauer. Nicht zu lange warten sonst ist der Motor Schrott!

    Wenn du die Quality 1 1-Stern hast ist das nicht gerade optimal, aber besser als nix.
    Das ist ne Baugruppengarantie, ist also möglich dass die Mechatronik gedeckt ist. Steht im übrigen in deiner Police was alles gedeckt ist...
    Nur hast du mit der 1-Stern sicher nen Selbstbehalt von 150 Stutz, zusätzlich nen Materialkostenanteil da er 125000 KM hat, und das Öl und Dichtungen sind eh nicht gedeckt. Somit kostet dich der Spass dann trotz Garantie geschätzte 1000 bis 1500 CHF.


    Ich würde nur die 5-Sterne plus abschliessen, dann wärst du jetzt fein raus.


    Bring ihn zuerst in eine fähige Garage bevor du einfach mehrere hundert Franken für einen Ölwechsel rauswirfst. Wenn die Mechatronik ersetzt wird muss das Öl eh raus...

    Zuerst prüfen ob es ein Softwareupdate fürs Getriebe gibt. Wenn nicht gibt es grundsätzlich 2 Möglichkeiten:
    - Einfach so lassen wie es ist
    - Getriebe ersetzen


    Ich würde zu Variante 1 tendieren.
    Wurde das DSG Öl in einer Vertretung gewechselt?
    Du kannst höchstens nochmals einen Ölwechsel machen, bringen wirds wohl nicht viel. Aber du bist dafür 500 Stutz ärmer...


    Keine Garantie auf der Kiste?
    Ich würde nie ein Fahrzeug mit DSG ohne Garantie fahren! Genau so verhält sich das bei der Steuerkette, aber die hat dein R zum Glück nicht...


    Abwarten und weiterhin beobachten. Wenns gleich bleibt nichts tun. Wenns rasant schlimmer wird neues Getriebe rein, oder zuerst nur die Mechatronik. Ist aber bei den 6 Gang mit Nasskupplungen eher selten.


    Mein DSG klackert auch zeitweise, ist wohl Serienstand. Ist ja doch mechanisch das ganze und keine Wandlerautomatik...

    Hallo Tom


    Der Fehler ist mir bekannt, hatten wir auch schon beim S3 AMK Motor. Zuerst vorsorglich den Schnorchel der Ölpumpe ersetzt um Fehler in der Ölversorgung auszuschliessen. Schadet ja eh nie beim 1.8T...


    Fehler danach noch vorhanden. NW-Versteller kostet neu 800 Stutz. Gibt Nachbauten für etwa 200 Stutz inkl. Kette und VDD. Bin zwar kein Fan davon, aber bis jetzt funkionierts einwandfrei.


    Ich würde den Versteller ersetzen, zu 99% ist danach Ruhe.


    Edit: Wegen Kaltstart wäre der G62 der Klassiker. Kostet nicht viel und ist quasi Servicematerial bei den 1.8Ts.


    Was aber auch immer mehr kommt in letzter Zeit sind defekte G28 Motordrehzahlfühler. Dann springt er aber zeitweise gar nicht an, setzt aber meistens einen Fehler. Ist oft auch temperaturabhängig mit dem G28.